Ich bin – Authentische Körpersprache, persönliche Stimme.
Präsenzseminar für Pädagog:innen in Kita, Tagespflege, Hort und Schule.
Halt geben kann nur, wer Halt(ung) hat.
Halt kann nur haben und geben, wer präsent ist. Aber was heißt das „präsent sein“? Nicht in der Vergangenheit, nicht in der Zukunft, sondern ganz im Hier und Jetzt. Das müsste doch leicht gelingen, schließlich sind wir ja alle jetzt.
Die Wissenschaft geht davon aus dass ca. 95 Prozent unserer Persönlichkeit durch unser Unterbewusstsein gesteuert werden. Ich glaube das Wertvollste, das wir haben ist unsere Aufmerksamkeit. Wenn wir uns jetzt bewusst machen, welchen Anforderungen wir im (Berufs)alltag gerecht werden sollen, scheint es gar nicht mehr so leicht aufmerksam im Jetzt zu sein. Schnell überhören wir unsere innere Stimme, nehmen eigene körperliche Signale schlechter wahr und werden von unserem Gegenüber nicht klar empfunden.
Dies ist kein Achtsamkeitsseminar, es ist dein Weg in die Sichtbarkeit. Gemeinsam stärken wir, was dich im Innen trägt.
Spielgefährt:in, Improvisationsgenie, Bindungsperson, Organisationstalent, Pfleger:in, Zuhörer:in, Sprachförderkraft, Entwicklungsbegleiter:in, Mitspieler:in, das alles und noch viel mehr sind Pädagog:innen in Kita, Hort und anderswo.
Und in all diesen „Rollen“ bist natürlich auch du. Du mit deinen Werten, deiner Haltung, deiner Liebe, deinem eigenen Lebensrucksack, deinen Glaubenssätzen und Stolpersteinen.
Du liebst deinen Beruf und du: Hast regelmäßig das Gefühl über deine eigenen Grenzen zu gehen, deine Ressourcen aufzubrauchen.
Hast manchmal das Gefühl deinen Beruf nicht so gestalten zu dürfen, wie du es dir aus tiefstem Herzen wünscht.
Du möchtest gerne anders mit Kindern umgehen, leichter, lockerer, gleichwürdig, hast aber das Gefühl dir würde dann auf der Nase herumgetanzt.
Sprichst gerne freundlich und ruhig, hast aber das Gefühl, Kinder, Kolleginnen oder Eltern nehmen dich öfter nicht Ernst.
Du bist Abends richtig erschöpft und bereit für die Couch.
Bei Konflikten ziehst du dich emotional oder körperlich zurück.
Spielende Leichtigkeit, Lebendigkeit und Kreativität kommen viel zu kurz in deinem (Berufs)- Alltag.
Möchtest dir nicht vorstellen, dass du SO bis zur Rente weitergehen kannst.
Stell dir vor,
du könntest den Kindern und dir selbst Vertrauen einfach schenken.
du kontrollierst nicht, weist nicht in Schranken oder ermahnst, du bist emotional beteiligt und behältst ohne Druck die Führung.
du wärst am Abend nicht völlig erschöpft, sondern fühlst dich beseelt und mit Energie beschenkt.
du fühlst dich gestärkt und bist dir selbst gegenüber emphatisch.
du erlebst Fülle und fühlst dich von deinen Gefühlen nicht überrannt, sondern erfährst dich, so wie du heute bist.
dein Beruf ist eine Berufung und DU machst den Unterschied, du fühlst das!
es gäbe eine Möglichkeit, wie du dich immer wieder im Kita Alltag mit dir verbinden könntest und so Leichtigkeit einzieht.
du siehst Kinder mit liebevollem, staunenden Blick und gibst ihnen das Gefühl richtig zu sein, genau so wie sie sind.
du könntest dir erlauben loszulassen, Wandel zuzulassen und deine Berufung neu zu definieren.
du könntest erkennen, dass du dein Äußeres durch dein Inneres nährst und du dich bewegen darfst, wenn sich im Außen etwas bewegen soll.
Ohne Präsenz , keinen Flow. Kein wirkliches Miteinander. Wenn ich in der Gegenwart bin, fließt mein Atem, mein Körper ist weich, mein Geist offen. Präsenz bedeutet für mich, fokussiert zu sein und gleichzeitig weit. Vergangenheit und Zukunft loszulassen und mich zu öffnen. In dieser offenen Haltung kann ich Menschen wirklich begegnen, so wie sie sind, so wie ich gerade bin. Ich bin offen zu empfangen. Präsenz heißt sichtbar sein. Sichtbar im Innen und Außen.
Du möchtest in deiner Kita oder Tagespflege beziehungsstark und bewusst präsent sein?
Hier kann eine Anfrage für eine Team-Fortbildung gestellt werden oder melde dich als Einzelperson für eine Fortbildung an. Online oder im Präsenzseminar
Die Fortbildungsinhalte im Überblick:
- Bedürfnisse von Kindern, Eltern UND pädagogischen Fachkräfte.n
- Bewusstsein für körpersprachlichen Ausdruck: Stand,Bewegung, Gestik, Mimik.
- Selbstwahrnehmung und Umgang mit Gefühlen
- Raum für Fragen/ Austausch in der Gruppe
- Achtsam mit eigenen Ressourcen
- Zuhören – Der inneren Stimme und den Bedürfnissen im Außen.
- Reflexion – Bindungsmuster und eigenen Rucksack hinterfragen.
- Die kraftvolle, sichere, authentische Stimme.
- Wachstum – Persönlichkeitsentwicklung. Stärken, was dich im Innen trägt.
- Herzsprache – Vertrauen und Selbst Empathie.
Organisatorisches rund um diese Fortbildung:
- Zweitägige Fobi. Beginn 9.00 Uhr – Ende ca. 16.00 Uhr
- 16 UE
- Die Teilnehmerinnen bekommen ein umfangreiches Hand Out PDF per E-Mail zugesandt.
- Als In-House Veranstaltung buchbar oder
- online LIVE Fortbildung über Zoom (Erklärung wird bei Anmeldung per E-mail zugesandt.)
- Fortbildung mit fachlichem Input und interaktiv, kreativ, kollegialer Austausch.
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir arbeiten in angenehmer, persönlicher Atmosphäre.
- Wenn gewünscht sende ich gerne ein Zertifikat beierfolgreicher Teilnahme zu.